Oktober 26, 2025

Häufige Fragen

gd9bfb6b344caea16a1aa9d418eb5f5fcc52b819bae42936a5d27ed6f04da81d723cf04afe45e3dd95bcdc3eac296159b272f168c538c3e59e46db1bbb3114218_640

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Merola Handelshochschule

Allgemeine Informationen

Was ist die Merola Handelshochschule?

Die Merola Handelshochschule ist eine angesehene Institution, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Handel und Wirtschaft spezialisiert hat. Unsere Programme kombinieren theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung, um unsere Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten.

Welche Studiengänge bietet Merola an?

Wir bieten eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter:

  • Bachelor in Betriebswirtschaftslehre
  • Master in Internationalem Handel
  • Master in Marketing und Kommunikation
  • Weiterbildungsprogramme für Fachkräfte

Studienaufbau und Curriculum

Wie lange dauern die Studiengänge?

Die Dauer der Studiengänge variiert:

  • Der Bachelor-Studiengang dauert in der Regel 3 Jahre.
  • Der Master-Studiengang dauert normalerweise 2 Jahre.

Wie sieht der Unterricht an der Merola Handelshochschule aus?

Unser Unterricht ist praxisorientiert und interaktiv gestaltet. Die Studierenden nehmen an Vorlesungen, Seminaren, Workshops und Gruppenprojekten teil. Zudem integrieren wir Praktika in unser Curriculum, um reale Erfahrungen zu fördern.

Gibt es Möglichkeiten für Auslandserfahrungen?

Ja, wir bieten Austauschprogramme mit Partneruniversitäten im Ausland an. Studierende haben die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen und internationale Erfahrungen zu sammeln.

Bewerbung und Zulassung

Wie kann ich mich an der Merola Handelshochschule bewerben?

Die Bewerbung erfolgt online über unser Bewerbungsportal. Sie müssen alle erforderlichen Unterlagen einreichen, darunter:

  • Das ausgefüllte Bewerbungsformular
  • Ein Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse und Nachweise von vorherigen Abschlüssen

Welche Voraussetzungen gibt es für die Zulassung?

Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Für den Bachelor-Studiengang benötigen Sie in der Regel das Abitur oder gleichwertige Qualifikationen. Für den Master-Studiengang ist ein vorheriger Bachelor-Abschluss erforderlich.

Ist ein Aufnahmetest erforderlich?

Ja, für bestimmte Programme kann ein Aufnahmetest erforderlich sein. Die genauen Anforderungen erfahren Sie auf unserer Webseite oder während des Bewerbungsprozesses.

Studiengebühren und Finanzierung

Wie hoch sind die Studiengebühren?

Die Studiengebühren variieren je nach Programm. Eine genaue Übersicht der Gebühren finden Sie auf unserer offiziellen Webseite.

Gibt es Stipendien oder finanzielle Unterstützung?

Ja, wir bieten verschiedene Stipendien für leistungsstarke Studierende sowie Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung an. Details dazu sind auf unserer Webseite verfügbar.

Können Studierende während des Studiums arbeiten?

Ja, Studierende haben die Möglichkeit, während des Studiums in Teilzeit zu arbeiten. Es gibt spezielle Programme, die Praktika oder akademische Hilfstätigkeiten anbieten.

Karrieremöglichkeiten und Alumni

Welche Karrieremöglichkeiten habe ich nach dem Studium?

Unsere Absolventen sind in vielfältigen Bereichen tätig, darunter:

  • Marketing und Vertrieb
  • Finanzwesen
  • Consulting
  • Unternehmensführung

Dank unseres umfangreichen Netzwerkes können wir unseren Absolventen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt helfen.

Wie kann ich mit den Alumni in Kontakt treten?

Wir veranstalten regelmäßig Alumni-Events und Pflege ein Netzwerk, in dem Absolventen miteinander in Kontakt treten können. Informationen hierzu finden Sie in unserem Alumni-Bereich auf der Webseite.

Standort und Infrastruktur

Wo befindet sich die Merola Handelshochschule?

Die Merola Handelshochschule befindet sich im Herzen der Stadt, bequem erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Unsere modernen Räumlichkeiten sind mit neuester Technologie ausgestattet.

Welche Einrichtungen stehen den Studierenden zur Verfügung?

Studierende haben Zugang zu:

  • Bibliotheken
  • Computerräumen
  • Studienräumen
  • Gemeinschaftsräumen und Cafés

Gibt es ein studentisches Leben an der Merola Handelshochschule?

Ja, wir fördern ein aktives studentisches Leben. Es gibt zahlreiche Clubs und Veranstaltungen, die es den Studierenden ermöglichen, sich zu vernetzen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich sozial zu engagieren.

Sonstige Fragen

Wie kann ich mehr Informationen über die Merola Handelshochschule erhalten?

Sie können unsere Webseite besuchen oder an einer unserer Informationsveranstaltungen teilnehmen, die regelmäßig angeboten werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit Dozenten und Studierenden zu sprechen.

Gibt es besondere Angebote für internationale Studierende?

Ja, wir haben spezielle Programme und Dienstleistungen, die internationalen Studierenden helfen, sich bei uns zu integrieren. Dazu gehören Orientierungstage und Sprachkurse.

Was sollte ich mitbringen, wenn ich an einer Informationsveranstaltung teilnehme?

Wir empfehlen Ihnen, Fragen zu Ihrem Studieninteresse und potenziellen Karrierewegen vorzubereiten. Bringen Sie auch Unterlagen mit, die für Ihre Bewerbung relevant sein könnten.

Kontakt

Wir freuen uns, Ihnen bei Fragen zur Merola Handelshochschule weiterzuhelfen. Bitte besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen zu den Programmen, Studiengebühren und anderen Themen. Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Bildungsweg zu unterstützen.

Melanie Faerber